0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Versuche am Bau mit Kunststoffdübeln im Beton nach Technischer Regel des DIBt

Auteur(s): (ISB Block und Becker Beratende Ingenieure PartGmbB Alarichstraße 44f 44803 Bochum)
(Adolf Würth GmbH & Co. KG Reinhold‐Würth‐Straße 12–17 74653 Künzelsau‐Gaisbach)
(fobatec GmbH Edelstahlweg 5c 44287 Dortmund)
(Adolf Würth GmbH & Co. KG Reinhold‐Würth‐Straße 12–17 74653 Künzelsau‐Gaisbach)
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 11, v. 116
Page(s): 901-910
DOI: 10.1002/best.202100055
Abstrait:

Versuche am Bauwerk im Verankerungsgrund Beton sind auf europäischer Ebene und in Deutschland nur für Kunststoffdübel mit Europäischer Technischer Bewertung (ETA) geregelt. Im September 2019 wurde dazu vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) die „Technische Regel Durchführung und Auswertung von Versuchen am Bau für Kunststoffdübel in Beton und Mauerwerk mit ETA …“ veröffentlicht. Für die praktische Umsetzung dieser Technischen Regel für Verankerungen in Mauerwerk wurde dazu vom Deutschen Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) im Jahr 2020 das Heft 4 der DAfM Schriftenreihe „(Dübel‐) Versuche am Bauwerk in Mauerwerk – Aktuelle Regelungen für Kunststoffdübel und Metall‐Injektionsanker zur Verankerung im Mauerwerk“ herausgegeben. Dieser Fachbeitrag fasst die wesentlichen Inhalte der Technischen Regel des DIBt für Verankerungen in Beton zusammen und zeigt die geringfügigen Abweichungen zu den Regelungen im Verankerungsgrund Mauerwerk auf.

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/best.202100055.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10763279
  • Publié(e) le:
    23.03.2024
  • Modifié(e) le:
    23.03.2024
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine