0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Tragverhalten von vorgespannten plastischen Gelenken

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 8, v. 91
Page(s): 183-187
DOI: 10.1002/best.199600340
Abstrait:

Zur Klärung des Tragverhaltens von plastischen Gelenken im Spannbetonbau wurde ein Rechenmodell aufgestellt. Es gilt für Spannbetonbauteile mit und ohne Verbund der Spannglieder und beliebigem Bewehrungsverhältnis zwischen Betonstahl- und Spannbewehrung sowie für Stahlbetonbauteile. Die ausreichende Genauigkeit des Modells wurde durch Nachrechnungen von zahlreichen Versuchen nachgewiesen. Mit dem Rechenmodell wurden umfangreiche Parameterstudien durchgeführt. Nach den Ergebnissen unterscheidet sich die plastische Rotationskapazität von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen nicht wesentlich, wenn die Spannbewehrung einen ausreichenden Verbund und eine ausreichende Duktilität aufweist.

Mots-clé:
dimensionnement
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/best.199600340.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10038728
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine