0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Struktur- und Feuchteuntersuchung in Betonstrukturen mit der Impuls-Thermografie

Auteur(s):





Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bauphysik, , n. 1, v. 25
Page(s): 22-26
DOI: 10.1002/bapi.200300050
Abstrait:

In diesem Aufsatz werden Entwicklung und Anwendung der Impuls-Thermografie zur zerstörungsfreien Prüfung im Bauwesen beschrieben. Bei diesem Verfahren wird der Abkühlungsprozeß auf der Oberfläche eines Bauteils nach externer Erwärmung mit einer Strahlungsquelle unter Einsatz einer Infrarot-Kamera beobachtet. Ziel ist hier die Ortung von trockenen und feuchten Hohlstellen und Kiesnestern in unterschiedlichen Größen und Tiefen (Betondeckung bis zu 10 cm) in einem Betonprobekörper. Die experimentellen Ergebnisse werden mit numerischen Simulationen verglichen, die mit einem Finite-Elemente-Programm durchgeführt wurden.

Mots-clé:
béton tests
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bapi.200300050.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10014186
  • Publié(e) le:
    13.04.2011
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine