0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bauphysik, , n. 4, v. 25
Page(s): 197-203
DOI: 10.1002/bapi.200300940
Abstrait:

Zur Ermittlung der Abschirmwirkung von Schallschirmen sind in einem Wohngebiet, das von zwei stark befahrenen Straßen eingeschlossen wird, Lärmimmissionsmessungen durchgeführt worden. Die Messungen haben ergeben, daß die Abschirmwirkung unterschiedlicher Schallschirme sich voneinander unterscheidet, und überraschenderweise, daß sie ab ca. 85 m Entfernung von der Lärmquelle kaum vorhanden ist. Obwohl in dem Meßgebiet die Immissionsgrenzwerte nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz nicht erreicht werden, beklagen sich die Anwohner über eine z. T. starke Lärmbelästigung, wie dies eine Befragung ergeben hat. Die vorliegende Arbeit berichtet über die meßtechnische Untersuchung in diesem Gebiet.

Mots-clé:
ecron phonique
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bapi.200300940.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10022389
  • Publié(e) le:
    09.10.2005
  • Modifié(e) le:
    05.02.2015
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine