0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Schadensvermeidung bei Kelleraußenwänden aus Mauerwerk

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Mauerwerk, , n. 5, v. 11
Page(s): 284-286
DOI: 10.1002/dama.200700339
Abstrait:

Mauerwerk ist für die Ausführung von Kellerwänden eine traditionelle, bewährte und auch gute Bauweise. In Anbetracht der heute üblichen kleineren Grundstücke und den sich daraus ergebenden Gebäudemaßen sowie aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten sind Keller von der Mehrzahl der Bauherren nach wie vor auch gewünscht. Allerdings haben sich in den letzten 20 Jahren sowohl die Anforderungen an die Konstruktion, die verwendeten Materialien sowie die Rahmenbedingungen bei der Erstellung und Nutzung nachhaltig geändert.

In diesem Zusammenhang treten bei der Erstellung von Kellermauerwerk Schäden auf, die der Autor für unnötig und leicht vermeidbar hält. Schadensursache ist meist nicht das verwendete Steinmaterial, sondern dessen unsachgemäße Verwendung durch fehlende oder falsche Planung.

Die Reaktion "wir haben das schon immer so gemacht" ist sicher falsch und nicht vertretbar. Als Ingenieure stellen wir uns damit ein schlechtes Zeugnis aus.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/dama.200700339.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10043826
  • Publié(e) le:
    24.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine