0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Recycling of tunnel excavation using the example of the Koralm Tunnel, contract KAT2 - Status April 2015 / Verwertung von Tunnelausbruch am Beispiel des Koralmtunnels, Baulos KAT2 - Stand April 2015

Auteur(s):





Médium: article de revue
Langue(s): allemand, anglais
Publié dans: Geomechanics and Tunnelling, , n. 4, v. 8
Page(s): 340-347
DOI: 10.1002/geot.201500013
Abstrait:

Am Baulos KAT2 fallen insgesamt rund 8,6 Mio. t Tunnelausbruchmaterial an. In der Projektplanung wurde eine maximale Wiederverwertbarkeit des Ausbruchmaterials unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit bei einer geringen Umweltbelastung durch Minimierung der Transportvorgänge und eine weitgehende Ressourcenschonung angestrebt. Mehr als die Hälfte des geeigneten Tunnelausbruchmaterials wird für die Produktion von Gesteinskörnungen zur Betonherstellung vorabgesiebt und anschließend weiter aufbereitet. Die hohen Vorabsiebungs- und Aufbereitungsverluste erforderten nach dem ersten Produktionsjahr Verbesserungsmaßnahmen im Aufbereitungsprozess, die zu einer Erhöhung der Aufbereitungsquote führten. Die bisher vor Ort hergestellten Gesteinskörnungen erfüllen die technischen Anforderungen für die Betonerzeugung und darüber hinaus auch für Betonsorten mit hohen Druckfestigkeiten.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur

Ouvrages et projets

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/geot.201500013.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10072048
  • Publié(e) le:
    28.09.2015
  • Modifié(e) le:
    28.09.2015
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine