0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

The rebuilding of the ventilation cavern at the Tauern Tunnel / Der Umbau der Lüfterkaverne Tauerntunnel

Auteur(s):



Médium: article de revue
Langue(s): allemand, anglais
Publié dans: Geomechanics and Tunnelling, , n. 4, v. 3
Page(s): 355-364
DOI: 10.1002/geot.201000032
Abstrait:

Im vorliegenden Bericht wird eine Übersicht über das Lüftungskonzept der beiden Röhren des Tauerntunnels gegeben, wobei besonders auf die Umbauarbeiten der mehrgeschossigen Lüfterkaverne eingegangen wird. Die Kaverne wurde - wie der Großteil der Lüftungsanlage - bereits in den 1970-er Jahren für beide Tunnelröhren geplant und errichtet und gewährleistet mit einem rund 600 m hohen Lüftungsschacht die Be- und Entlüftung der zentralen Lüftungsabschnitte für beide Tunnelröhren. Während beim ursprünglichen Konzept zum Teil vom Kavernengewölbe abgehängte Blechkanäle vorgesehen waren, müssen im Zuge des Neubaus der zweiten Tunnelröhre und der Sanierung der Bestandsröhre sämtliche Abluftkanäle wegen der geforderten Hitzebeständigkeit in Stahlbetonbauweise ausgeführt werden. Daher musste auch für die bereits bestehenden, aufgehängten Blechkanäle Ersatz geschaffen werden.

Die Planungsarbeiten erwiesen sich als besonders herausfordernd, da die statisch-konstruktive Planung auch die komplexen bestehenden Bauwerke und zusätzlich lüftungstechnische (Strömungswiderstand) und logistische (Verkehrsaufrechterhaltung und laufender Lüftungsbetrieb) Aspekte zu berücksichtigen hatte.

Mots-clé:
dimensionnement
Disponible chez: Voir chez l'éditeur

Ouvrages et projets

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/geot.201000032.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10063757
  • Publié(e) le:
    19.11.2010
  • Modifié(e) le:
    13.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine