0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Querkraftbemessung von Leichtbetonbauteilen mit Querkraftbewehrung

Auteur(s):


Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 12, v. 98
Page(s): 747-754
DOI: 10.1002/best.200303030
Abstrait:

Bei der Querkraftbemessung nach DIN 1045-1 wird ein Fachwerkmodell mit veränderlicher Druckstrebenneigung zugrundegelegt und damit zusätzlich zur reinen Fachwerktragwirkung eine Querkraftabtragung durch Rißreibung angesetzt. Der verringerten Rißreibungskapazität von Leichtbeton wird in DIN 1045-1 u. a. durch Erhöhung der Mindestdruckstrebenneigung Rechnung getragen. Es findet sich jedoch kein Hinweis auf die daraus resultierenden Konsequenzen für die Mindestquerkraftbewehrung. Aus Sicht der Autoren erscheinen im bezug auf die Mindestquerkraftbewehrung Nachbesserungen der DIN 1045-1 für angebracht.

Mots-clé:
DIN 1045-1
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/best.200303030.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10013363
  • Publié(e) le:
    01.01.2004
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine