0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Quellverhalten eines teilgesättigten Kaolinit-Tons: Laborversuche, Modell und numerische Simulation

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: geotechnik, , n. 1, v. 34
Page(s): 32-41
DOI: 10.1002/gete.201000014
Abstrait:

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Zwangsbeanspruchungen auf geotechnische Bauwerke infolge Quellen von feinkörnigen Böden. Anhand von Versuchsergebnissen an neu entwickelten Ödometergeräten werden für einen quellfähigen teilgesättigten Kaolinit-Ton das Volumenänderungsverhalten sowie die einhergehenden Spannungsänderungen in Abhängigkeit von dem Sättigungsgrad und der Porenzahl untersucht. Aus den Versuchsergebnissen werden empirische Beziehungen hergeleitet, die in ein allgemeines Finite-Element-Programm implementiert werden. Mit diesem Modell werden anschließend die Zwängungen auf ein im Boden eingebettetes Gründungselement als Konsequenz der Feuchteausbreitung analysiert.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/gete.201000014.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10064807
  • Publié(e) le:
    05.04.2011
  • Modifié(e) le:
    13.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine