Eine nicht ganz übliche Fundierung in Moskau
Auteur(s): |
Ladislaus Toth
|
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Bautechnik, septembre 1998, n. 9, v. 75 |
Page(s): | 685-703 |
DOI: | 10.1002/bate.199804660 |
Abstrait: |
In einer zentralen Lage der Metropole Moskau wurde ein 22geschossiger turmartiger Hochbau mit 2fach Unterkellerung für die Zentralbank der Russischen Föderation errichtet. Der Bericht beschreibt die Auswahl- und Entscheidungsprozesse für die Auslese von mehreren Gründungsalternativen, welche sich an die vorgegebene, nicht einfache Geologie der Stelle anzupassen hatten. Die Entscheidung fiel schließlich für eine Flachgründung auf einer Gründungsplatte, deren Setzungsverhalten durch die umlaufenden Schlitzwände der Baugrubensicherung und durch die prophylaktische Bemessung von Konsolidierungshilfen im Rahmen der bodenmechanischen Gesetzmäßigkeiten größenordnungsgemäß gesteuert wurde. |
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
Lieux géographiques
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10012652 - Publié(e) le:
10.12.2003 - Modifié(e) le:
14.08.2014