0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Mörtelkenndaten, Korrelationen, Anwendungen

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Mauerwerk, , n. 3, v. 12
Page(s): 134-138
DOI: 10.1002/dama.200800370
Abstrait:

Mauer-, Putz- und Estrichmörtel decken ein weites Spektrum in der baupraktischen Anwendung ab. Diese Mörtelarten sind durch Stoff- und Anwendungsnormen sowie, zwecks Nachweis ihres Anforderungsprofils, durch einschlägige Prüfnormen geregelt.

Die hohe Variationsmöglichkeit ihrer Stoffinhalte nach Art und Menge erweitert die Verwendungsmöglichkeiten im Sinne besonderer Gebrauchstauglichkeit zusätzlich. Je größer die entsprechende Rezepturvielfalt, desto kreativer die Interpretationen für die dann ermittelten Eigenschaften bzw. Prüfergebnisse.

So liegt der Gedanke nahe, die ohnehin komplexe Thematik in einen überschaubaren Rahmen zu fassen, berechenbar zu machen und transparenter zu gestalten - als Orientierungshilfe für die Entwicklungstätigkeiten im Labor, zur Überwachung (Produktkontrolle) sowie zu gutachterlichen Einsichten.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/dama.200800370.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10043868
  • Publié(e) le:
    24.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine