0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Materialermüdung an einer Schiffsschleuse aus Stahlbeton

Auteur(s):



Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 6, v. 83
Page(s): 402-409
DOI: 10.1002/bate.200610034
Abstrait:

Im Jahr 2004 mußte an der ca. 40 Jahre alten Schleuse Bamberg am Main-Donau-Kanal ein kompletter Bruch der Biegezugbewehrung im Bereich mehrerer Kammerblöcke festgestellt werden. Eine umfangreiche Schadensanalyse führte zu dem Ergebnis, daß Materialermüdung in Kombination mit Korrosion (Schwingungsrißkorrosion) zum Kollaps des Betonstahls geführt hatte. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Ergebnisse der umfangreichen Untersuchungen und Berechnungen erläutert und die aus einer Variantenuntersuchung hervorgegangene Sanierungskonzeption vorgestellt. Abschließend wird auf die Auswirkungen des Bewehrungsbruches mit dieser für Stahlbetontragwerke relativ seltenen Schadensursache auf die anderen Schiffahrtsschleusen an den deutschen Wasserstraßen eingegangen.

Mots-clé:
sas d'écluse
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bate.200610034.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10025676
  • Publié(e) le:
    19.11.2006
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine