Leicht Bauen mit Beton: Balkonplatten mit Carbonbewehrung
Auteur(s): |
Michael Frenzel
Matthias Lieboldt Manfred Curbach |
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Beton- und Stahlbetonbau, octobre 2014, n. 10, v. 109 |
Page(s): | 713-725 |
DOI: | 10.1002/best.201400056 |
Abstrait: |
Die Eignung von Carbonbeton für leichte und schlanke Balkonbodenplatten wurde im Rahmen einer durch die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. (AiF) geförderten Kooperation zwischen der Industrie und der TU Dresden untersucht. Die Balkonplatte hat eine Grundfläche von 3,75 m × 1,75 m und besteht aus einem im Mittel nur etwa 7 cm starken carbonbewehrten Plattenspiegel mit einem umlaufenden stahlbewehrten Obergurt. Dadurch ist die Platte um etwa 50 % leichter als herkömmliche Ausführungen, wobei die Nachweise der Gebrauchstauglichkeit, Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit erbracht werden. Während des Projektes wurden Berechnungsverfahren zur Bestimmung der Tragfähigkeit und der Verformungen erarbeitet und ihre Eignung mithilfe von Traglastversuchen bestätigt. Die entwickelte carbonbewehrte Balkonplatte einschließlich Ständerkonstruktion befindet sich derzeit zur Langzeituntersuchung und Besichtigung auf dem Gelände der Metallbau Guke GmbH in Seerhausen, Sachsen. |
Mots-clé: |
dimensionnement
|
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10070534 - Publié(e) le:
21.10.2014 - Modifié(e) le:
03.02.2015