0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Korean practice of conventional tunnelling, NATM / Koreanische Praxis beim konventionellen Tunnelbau/NÖT

Auteur(s):

Médium: article de revue
Langue(s): allemand, anglais
Publié dans: Geomechanics and Tunnelling, , n. 5, v. 5
Page(s): 438-444
DOI: 10.1002/geot.201200030
Abstrait:

Seit die konventionelle Tunnelbaumethode bzw. NÖT 1982 in Korea eingeführt wurde, ist sie immer noch beliebter als der maschinelle Tunnelbau. Mehr als 90 % der gesamten Tunnellänge auf der koreanischen Halbinsel wurden nach der NÖT geplant und ausgeführt. In diesem Beitrag wird die Anwendung der NÖT in Korea vorgestellt und auf die wesentlichen lokalen Anwendungsmerkmale und auf technische Fragen eingegangen.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/geot.201200030.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10067534
  • Publié(e) le:
    29.03.2013
  • Modifié(e) le:
    13.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine