0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Kops II pumped storage works: construction contract 3 – machine caverns / Pumpspeicherwerk Kops II: Baulos 3 – Maschinenkaverne

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand, anglais
Publié dans: Geomechanics and Tunnelling, , n. 1, v. 2
Page(s): 105-114
DOI: 10.1002/geot.200900009
Abstrait:

Von Oktober 2004 bis Dezember 2005, also in 14 Monaten, wurden in der Maschinen- und Trafokaverne insgesamt 125.000 mm³ Ausbruch bewältigt. Die Ausbrüche für die Stollen und Schächte - insgesamt 1.782 m - liefen parallel zum Ausbruch der Kavernen und hatten ein Volumen von 78.000 mm³. Die Leistungen beim Innenausbau waren ebenfalls beachtenswert. So wurden von Dezember 2005 bis Mai 2007, also in einem Zeitraum von nur 1,5 Jahren, in der Kaverne 48.000 mm³ Beton eingebaut. Die zahlreichen Auskleidungen und Hinterbetonierungen in den Stollen, Schächten und sonstigen Nebenanlagen wurden gleichzeitig mit den Betonarbeiten in der Kaverne hergestellt. Diese außergewöhnlichen Leistungen waren nur durch eine intensive, baubegleitende Arbeitsvorbereitung und den Einsatz von Spezialisten möglich. Zu Spitzenzeiten waren rund 130 Facharbeiter auf der Baustelle beschäftigt. Sämtliche Arbeiten wurden in Tag- und Nachtschicht im Durchlaufbetrieb ausgeführt. Die einzige Unterbrechung bildeten traditionsgemäß die Weihnachts- und die Osterferien.

Mots-clé:
appuis
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/geot.200900009.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10063872
  • Publié(e) le:
    19.11.2010
  • Modifié(e) le:
    13.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine