0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Hochgenaue Messung der Wechselwirkung zwischen Schadgasen und Natursteinen - Geräteentwicklung, Meßergebnisse, Folgerungen

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bauphysik, , n. 2, v. 14
Page(s): 50-58
Abstrait:

Um die Art der Wechselwirkung zwischen Schadgasen CO₂, SO₂ und NOx einerseits sowie Natursteinen andererseits im praxisnahen, sehr niedrigen Konzentrationsbereich untersuchen zu können, wurden Versuchsanlagen entwickelt. Bei den Versuchen wurde festgestellt, daßbestimmte Steine unter konstanten Umgebungsbedingungen für lange Zeit mit konstanter Geschwindigkeit Schadgas aufnehmen bzw. daß Steinscheiben ab einer bestimmten Dicke eine Sperre für einseitig einwirkendes Schadgas darstellen. Aus diesem Verhalten und den dabei gemessenen Parametern wurde das Gesetz der als Chemisorption bezeichneten Wechselwirkung abgeleitet, die bei SO₂ und NOx, nicht aber bei CO₂ festgestellt werden konnte. Die Ergebnisse von Versuchen, die Auswertung derselben und Darstellung in geeigneten Kenngrößen sowie einige Folgerungen für die Aufklärung des Steinzerfalls und für das Entwickeln von Schutzmitteln gegen Steinzerfall werden erörtert.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10032116
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine