Ganzglastreppe mit transparenten SGP-Klebeverbindungen - Konstruktion und statische Berechnung
Auteur(s): |
Stefan Peters
Andreas Fuchs Jan Knippers Stefan Behling |
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Stahlbau, mars 2007, n. 3, v. 76 |
Page(s): | 151-156 |
DOI: | 10.1002/stab.200710017 |
Abstrait: |
Auf der glasstec 2006 in Düsseldorf, der weltweit größten Messe der glaserzeugenden und glasverarbeitenden Industrie, wurde von der Firma Seele eine Ganzglastreppe mit einer freien Spannweite von sieben Metern errichtet. Die beiden tragenden Wangen bestehen aus jeweils einer mehrlagigen Floatglasscheibe ohne Stoß. Neben der großen Spannweite der Glasscheiben ist vor allem die Verwendung einer neuartigen Klebetechnik mittels hochtransparenter SGP (SentryGlas® Plus)-Folien bemerkenswert. Im Mittelpunkt dieses Aufsatzes stehen das statische Konzept der Treppe sowie die Ausführung und Bemessung der Klebeverbindungen. |
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
Types d'ouvrages
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10028841 - Publié(e) le:
16.08.2007 - Modifié(e) le:
15.08.2014