Fährverbindung Osttimor - eine Machbarkeitsstudie - Konzepte für eine neue Fährverbindung zwischen der Nord- und Südküste von Timor-Leste
Auteur(s): |
Oliver Schwarz
Arnulf Hader Harald Berger |
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Bautechnik, mai 2014, n. 5, v. 91 |
Page(s): | 368-374 |
DOI: | 10.1002/bate.201400017 |
Abstrait: |
Im Rahmen der deutsch-timoresischen Partnerschaft im maritimen Sektor wurde auf Initiative des timoresischen Ministers für Transport die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für eine zusätzliche Fährverbindung in dem Inselstaat ausgeschrieben. Ziel der neuen Fährverbindung ist es, die ökonomische Entwicklung von Timor-Leste zu fördern sowie die Lebensgrundlage der Bevölkerung zu verbessern. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie wurde, ergänzend zu der bereits bestehenden Fährverbindung, welche die Hauptstadt Dili mit der westlich gelegenen Enklave Oecussi und der vorgelagerten Insel Ataúro verbindet, ein Konzept für eine neue Anbindung zwischen der Nord- und Südküste entwickelt. Die Studie behandelt die technische und ökonomische Machbarkeit der Fährverbindung, das Herausarbeiten potenzieller Fähranleger entlang der Route sowie die konzeptionelle Konstruktionsart der Fähre. Die Entwürfe für die Fähre wie auch für die Anleger basieren auf zuverlässigen und nachhaltigen Lösungen. |
Mots-clé: |
pieux
|
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
Lieux géographiques
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10070038 - Publié(e) le:
20.05.2014 - Modifié(e) le:
13.08.2014