Erneuerung der abgehängten Decke in der Olympiaschwimmhalle in München
Auteur(s): |
K. Göppert
S. Linden |
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Stahlbau, décembre 2007, n. 12, v. 76 |
Page(s): | 880-886 |
DOI: | 10.1002/stab.200710092 |
Abstrait: |
Die Olympiaschwimmhalle als Bestandteil der Münchener Olympiabauten wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1972 erbaut. Nach über 30 Jahren Standzeit war die Tragfähigkeit der Membrankonstruktion der abgehängten Decke durch Alterung und äußere Einflüsse erschöpft. Der vorliegende Beitrag erläutert die Geschichte der abgehängten Decke der Schwimmhalle: die architektonischen, statischen und bauphysikalischen Anforderungen im Urzustand sowie die Planung und Ausführung der kürzlich fertiggestellten neuen abgehängten Decke. |
Mots-clé: |
structures à membrane
|
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
Ouvrages et projets
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10040906 - Publié(e) le:
23.01.2009 - Modifié(e) le:
15.08.2014