0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Erhöhung der Dauerhaftigkeit textiler Beton-Bewehrungen durch Epoxidharztränkung

Auteur(s):


Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 5, v. 88
Page(s): 263-270
DOI: 10.1002/bate.201101460
Abstrait:

Die Dauerhaftigkeit, d. h. die Reduktion der Zugfestigkeit über die Lebensdauer von textilen Bewehrungsstrukturen in Betonbauteilen ist ein wesentlicher Bestandteil der Bemessung dieser Bauteile, da nur die am Ende der Lebensdauer zur Verfügung stehende Zugfestigkeit bei der Bemessung berücksichtigt werden kann. Die Bewehrungsstrukturen in textilbewehrten Bauteilen bestehen üblicherweise aus sogenanntem alkali-beständigem Glas (AR-Glas), dessen Dauerhaftigkeit in Beton allerdings trotz der chemischen Veränderungen der Glaszusammensetzung aus technischer Sicht nicht zufrieden stellend ist. Im Beitrag wird eine Möglichkeit zur Verbesserung der Dauerhaftigkeit mittels polymerer Tränkung der Bewehrung vorgestellt und gezeigt, inwieweit eine Verringerung des langfristigen Festigkeitsverlustes durch den Einsatz unterschiedlicher Epoxidharze erreicht werden kann.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bate.201101460.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10064918
  • Publié(e) le:
    22.06.2011
  • Modifié(e) le:
    13.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine