0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Einsatz eines mobilen NMR-Sensors als zerstörungsfreies Messsystem in der Bauwerkserhaltung

Auteur(s):


Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 11, v. 88
Page(s): 741-748
DOI: 10.1002/bate.201101499
Abstrait:

Das Potential der NMR-MOUSE® als mobiles zerstörungsfreies Messsystem im Bereich der Bauwerkserhaltung wird anhand zweier Beispiele erläutert. Das erste Beispiel behandelt den Feuchtetransport in Feinbetonen während im zweiten die Bestimmung der Schichtdicken ausgewählter Oberflächenschutzsysteme dargestellt wird.

Mit dem angewendeten Messsystem wurden aussagekräftige Feuchteprofile für Feinbetone bis in eine Messtiefe von 5 mm mit einer Ortsauflösung von 250 µm erstellt. Der zeitliche Verlauf der kapillaren Wasseraufnahme unterschiedlicher Feinbetone kann anhand dieser Feuchteprofile differenziert betrachtet und darüber der Einfluss von Polymerzugaben zum Bindemittel beurteilt werden.

Anhand von Tiefenprofilen wurden die Schichtdicken eines Modellsystems und zweier OS 11a-Beschichtungen zerstörungsfrei mit hoher Auflösung ermittelt. Die Messungen zeigen, dass Schichtdicken von ca. 50 bis 200 µm bei entsprechend gleichmäßigem Auftrag mit einer Standardabweichung von aufgerundet 5 µm bestimmbar sind.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bate.201101499.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10067141
  • Publié(e) le:
    05.09.2012
  • Modifié(e) le:
    13.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine