Dissipative (INERD) Verbindungen für Stahltragwerke in Erdbebengebieten
Auteur(s): |
Ioannis Vayas
Pavlos Thanopoulos |
---|---|
Médium: | article de revue |
Langue(s): | allemand |
Publié dans: | Stahlbau, décembre 2006, n. 12, v. 75 |
Page(s): | 993-1003 |
DOI: | 10.1002/stab.200610108 |
Abstrait: |
Innovative dissipative (INERD) Verbindungen für erdbebensichere ausgesteifte Tragwerke aus Stahl werden vorgestellt. Zwischen den Verbandsdiagonalen und den Stützen erfolgte die Verbindung mit Hilfe von Augenstäben und Bolzen. Die Bolzen sind die dissipativen Zonen in diesen Tragwerken, während die anderen Tragwerksteile gegen inelastische Verformungen und Instabilitäten geschützt sind. Das Verhalten der Verbindungen unter monotoner und zyklischer Beanspruchung wurde durch experimentelle und theoretische Untersuchungen studiert. Einfache Regeln zur Bemessung der Verbindung und der angrenzenden Teile werden vorgestellt. |
Mots-clé: |
tremblement de terre
|
Disponible chez: | Voir chez l'éditeur |
- Informations
sur cette fiche - Reference-ID
10028811 - Publié(e) le:
16.08.2007 - Modifié(e) le:
15.08.2014