0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Bemessung von Befestigungen in Beton nach EN 1992–4: Veröffentlichung der neuen Norm und Konsequenzen für die Anwender/Design of fastenings in concrete according to EN 1992-4: Publication of the new standard and implications for the practical application

Auteur(s):



Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bauingenieur, , n. 4, v. 94
Page(s): 127-132
DOI: 10.37544/0005-6650-2019-04-55
Abstrait:

Die Bemessung von Befestigungen in Beton wird zukünftig in Teil 4 des Eurocodes 2 geregelt und beschrieben (EN 1992-4). Die Veröffentlichung der EN 1992-4 ist ein wichtiger und bedeutender Schritt für die Befestigungstechnikindustrie. Erstmals wird die Bemessung von Befestigungen in Beton in einer Norm geregelt. Zusätzlich fasst der neue Normtext die Bemessung verschiedenster Befestigungssysteme (Einlegeteile und nachträgliche Befestigungsmittel) und verschiedener Einwirkungen (z. B. statische und seismische Einwirkungen) in einem zentralen Dokument zusammen.

In der vorliegenden Veröffentlichung wird der langwierige Entstehungsweg der neuen Norm beschrieben und die verschiedenen Bemessungsrichtlinien zusammengefasst, die zukünftig durch EN 1992-4 als neuestem Stand der Technik ersetzt werden sollen. Der neue Teil des EC 2 benötigt jedoch Leistungswerte für die jeweiligen Befestigungssysteme, die im Rahmen Europäisch Technischer Bewertungsverfahren ermittelt werden müssen und in Technischen Bewertungsdokumenten (ETA) angegeben werden. Hieraus entstehen teilweise Probleme in der Anwendung der neuen Norm, die im vorliegenden Aufsatz beschrieben werden.

Eine Zusammenfassung der wesentlichen Neuerungen der neuen Bemessungsnorm soll den Ingenieuren Hilfestellungen bei der Anwendung der Norm und entsprechenden technischen Produktspezifikationen geben. Der Deutsche Ausschuss für Stahlbeton bietet mit dem Heft 615 ein sinnvolles, ergänzendes Begleitheft, das parallel zur Norm veröffentlicht wird und Erläuterungen zur Anwendung und zum Inhalt der EN 1992-4 enthält.

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.37544/0005-6650-2019-04-55.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10553664
  • Publié(e) le:
    21.01.2021
  • Modifié(e) le:
    19.02.2021
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine