0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Auteur(s): (AGC Interpane Robert‐Bosch‐Straße 2 94441 Plattling Deutschland)
(VELUX Deutschland GmbH Gazellenkamp 168 22527 Hamburg Deutschland)
Médium: article de revue
Langue(s): anglais
Publié dans: ce/papers, , n. 1, v. 4
Page(s): 62-81
DOI: 10.1002/cepa.1243
Abstrait:

Bauen mit Glas bedeutet Bauen mit Licht. In diesem Aufsatz sollen die Grundlagen zu Strahlung, zu Tageslicht sowie zur melanopischen Lichtwirkung auf den Menschen und deren quantitative Bewertung in seinen Ausgangspunkten beschrieben werden. Es werden darüber hinaus die wesentlichen strahlungsphysikalischen sowie lichttechnischen Kennwerte zum Baustoff Glas erläutert. Ebenso beschrieben werden die grundsätzlichen Funktionen von Glasbeschichtungen sowie deren Auswirkung auf die Qualität von Licht. Neben diesen Grundlagen wird die Verfügbarkeit von Tageslicht in Gebäuden beschrieben sowie ein Einblick in die neue europäische Tageslichtnorm DIN EN 17037 gegeben.

Building with glass – using daylight efficiently. Building with glass means building with light. This paper aims to describe the principles of radiation, of daylight and of melanopic light effects – the biological effect of light on human beings – and their quantitative evaluation. Furthermore, the essential solar and luminous characteristics of glass as a building material are explained. The paper also describes the basic functions of glass coatings and their effect on the quality of light. In addition to these principles, a description is given of the availability of daylight inside buildings as well as a preview of and insight into the new European daylight standard DIN EN 17037.

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/cepa.1243.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10767631
  • Publié(e) le:
    17.04.2024
  • Modifié(e) le:
    17.04.2024
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine