Röntgen-Tomographie der Strukturbildung in Bentonitmatten infolge zyklischer Feuchte- und Temperatureinwirkungen
Author(s): |
Peter Schick
S. M. Schmitz |
---|---|
Medium: | journal article |
Language(s): | German |
Published in: | Bautechnik, May 2003, n. 5, v. 80 |
Page(s): | 321-326 |
DOI: | 10.1002/bate.200302610 |
Abstract: |
Bentonitmatten (Clay Geosynthetic Barriers, CGB) erleiden im praktischen Einsatz vielfältige Beanspruchungen, deren Auswirkungen beim derzeitigen Kenntnisstand noch nicht zuverlässig rechnerisch abschätzbar sind. Salzwasser-, Feuchte- und Temperaturlasten entziehen sich einer rein bodenmechanischen Beschreibung. Vielmehr müssen auch tonmineralogische sowie chemisch-thermodynamische Einflüsse berücksichtigt werden. Deshalb kommt der ausführlichen Messung und Beschreibung der hier untersuchten Phänomene besondere Bedeutung zu. Im vorliegenden Beitrag wird die mit moderner Röntgen-Tomographie feststellbare Strukturbildung unter definierten extremen Einwirkungen, welche die gewünschte Abdichtungswirkung dieser geotechnischen Konstruktionselemente gefährden könnten, beschrieben und quantifiziert. Fernziel ist die ursächliche physikalische Modellierung von Strukturbildungsprozessen in feinkörnigen Böden. |
Keywords: |
X-ray computed tomography
|
Available from: | Refer to publisher |
- About this
data sheet - Reference-ID
10013043 - Published on:
11/12/2003 - Last updated on:
14/08/2014