0
  • DE
  • EN
  • FR
  • International Database and Gallery of Structures

Advertisement

The following bibliography contains all publications indexed in this database that are linked with this name as either author, editor or any other kind of contributor.

  1. Müller, W. / Stratmann, H. (1965): Rohrreibungsverluste in Druckleitungen von Wasserkraftwerken. In: Schweizerische Bauzeitung (1947-1978), v. 83, n. 8 (25 February 1965).

    https://doi.org/10.5169/seals-68099

  2. Ringwald, F. / Müller, W. (1938): Die künstliche Grastrocknung. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 111, n. 19 (7 May 1938).

    https://doi.org/10.5169/seals-49851

  3. Müller, W. (1939): Elektrische Gepäcktriebwagen der SBB. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 114, n. 26 (23 December 1939).

    https://doi.org/10.5169/seals-50632

  4. Müller, W. (1942): Massnahmen zur Erhöhung der Gestaltfestigkeit von Aluminium-Knotenpunktverbindungen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 119, n. 6 (7 February 1942).

    https://doi.org/10.5169/seals-52307

  5. Müller, W. (1942): Massnahmen zur Erhöhung der Gestaltfestigkeit von Aluminium-Knotenpunktverbindungen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 119, n. 5 (31 January 1942).

    https://doi.org/10.5169/seals-52299

  6. Müller, W. (1938): Schnelltriebzüge der Schweizer. Bundesbahnen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 111, n. 11 (12 March 1938).

    https://doi.org/10.5169/seals-49792

  7. Müller, W. (1936): Die leichten elektrischen Triebwagen CLe2/4 der Schweizer. Bundesbahnen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 107, n. 4 (25 January 1936).

    https://doi.org/10.5169/seals-48238

  8. Müller, W. (1942): Vom Bremsweg auf Eisenbahnen. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 120, n. 22 (28 November 1942).

    https://doi.org/10.5169/seals-52478

  9. Müller, W. (1967): Verladebrücken in Einträgerbauweise mit außermittiger Last. In: Stahlbau, v. 36, n. 12 (December 1967).
  10. Müller, W. (1985): Neue Startanlage für die europäische Trägerrakete ARIANE. In: Stahlbau, v. 54, n. 3 (March 1985).
  11. Müller, W. (1986): Offizielle Inbetriebnahme des Sturmflutwehrs in der Oosterschelde. In: Stahlbau, v. 55, n. 12 (December 1986).
  12. Müller, W. (1987): Einsturz einer Zuschauertribüne. In: Stahlbau, v. 56, n. 9 (September 1987).
  13. Müller, W. (1988): Neues Programmsystem für Verbundbrücken in den Oststaaten der USA. In: Stahlbau, v. 57, n. 5 (May 1988).
  14. Müller, W. (1988): Einfluß einfacher Stützen-Träger-Verbindungen auf die Tragfähigkeit von Stützen. In: Stahlbau, v. 57, n. 6 (June 1988).
  15. Müller, W. (1988): Gekrümmte Eisenbahnverbundbrücke in Chicago. In: Stahlbau, v. 57, n. 11 (November 1988).
  16. Müller, W. (1989): Hochstraße in Verbundbauweise. In: Stahlbau, v. 58, n. 1 (January 1989).
  17. Müller, W. (1989): Außergewöhnliches Stahlskelettragwerk für Hochbau. In: Stahlbau, v. 58, n. 11 (November 1989).
  18. Lindner, J. / Bamm, D. / Müller, W. (1992): Normalkraftbeanspruchte geschraubte Anschlüsse an Hohlprofilen. In: Stahlbau, v. 61, n. 12 (December 1992).
  19. Lindner, J. / Bamm, D. / Müller, W. (1993): Querkraftbeanspruchte geschraubte Anschlüsse an Hohlprofilen. In: Stahlbau, v. 62, n. 1 (January 1993).
  20. Müller, W. (1995): Praxisversuch mit wasserabführenden Schalungsbahnen beim Berliner Brückenbau. In: Bautechnik, v. 72, n. 5 (May 1995).
Search for a publication...

Only available with
My Structurae

Full text
Structurae cooperates with
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine