Produkte & Services
Verzeichnis von Produkten und Anwendungsberichten aus dem Hoch-, Tief- und Ingenieurbau: Detaillierte Produktbeschreibungen, Dienstleistungen von Abdichtungstechnik bis zerstörungsfreie Prüfmethoden, weltweite Berichte aus der Praxis sowie projektbezogene Problemlösungen unterstützen den Planungsalltag.
Produkte & Services veröffentlichen
Neueste Einträge
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/intro-schattendach_oerlikon_vorschau-2026.jpg)
Ein Schattendach in Zürich Oerlikon überträgt Infrastrukturlinien aus der Industriezeit in eine Rankstruktur aus Edelstahlseilen und Netzen. Auf den N... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/himmelhaus_1.jpg)
Eine elegante Hängebrücke überquert seit November 2020 die Trub in Trubschachen im Emmental. Die Konstruktion der Fuss- und Radwegbrücke ist einzigart... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/jakob-haengebruecke-disentis-12-online.jpg)
Seit November 2024 überspannt Graubündens längste Hängebrücke die Rheinschlucht bei Disentis/Mustér. Die ARGE Jakob Rope Systems, Pfeifer und Von Rotz... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/243-shenzhong-3-2000.jpg)
Die Shenzhong Brücke ist Teil des 24 km langen Shenzhen-Zhongshan Link und ge-hört zu den größten ihrer Art. Sie steht im Perlflussdelta, in dem berüc... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/220_bridge_paraguay_brasil-1.jpg)
Seit vier Jahrzehnten träumt die Region davon, nun wurde die "Ponte da In-tegração Brasil-Paraguai", die Freund-schaftsbrücke zwischen Brasilien und P... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/240-clyde-1.jpg)
Die neue Clyde Crossing bei Glasgow ist eine Doppeldreh-brücke, die sich in der Mitte öffnet. Dort befindet sich auch der Fahrbahnübergang von MAURER ... [mehr]
Nach Kategorie
Messtechnik & Monitoring
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5180/23028_bild1.png)
Im Sommer 2014 führte die Alpin Technik und Ingenieurservice GmbH eine umfassende Prüfung der Seile an der westlichen Rhone Autobahnbrücke St. Maurice... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/adi/32210.jpg)
Anfang des Jahres brachte Hilti den PRE 3 auf den Markt, der für eine neue Generation der Rotationslaser steht. Das Lasergerät für den Außenbereich is... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/adi/32828.jpg)
Bei starkem Wind werden Rotorblätter von Windrädern vorsichtshalber "auf Durchzug gestellt" – die Anlagen könnten Schaden nehmen und ihre Rotoren brec... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/1/advancesystem.jpg)
Die Bauwerksüberwachung ROBO®SMART für Fahrbahnübergänge besteht aus einer autarken Erfassungseinheit und entsprechenden Sensoren. Die präzisen Sensor... [mehr]
Ausrüstung
![](https://files.structurae.net/files/96x64/adi/Aufrollen.jpg)
Das Flachdach ist im Trend: ob Flughafen, Kulturzentrum, Museum oder Bürogebäude – die moderne Architektur liebt das flache Dach. Doch das stellt hohe... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/adi/mw60535.jpg)
Die neue Energieeinsparverordnung schreibt besser gedämmte und dichte Gebäude vor. Was anerkanntermaßen den Kohlendioxidausstoß verringert, darf jedoc... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5180/131-wanderschwelle-1-2.jpg)
Am Übergang vom Land auf die Brücke werden Bahngleise verformt: Dies wird jedoch zum Problem, wenn feste Fahrbahnen aus Beton den ausgleichenden Schot... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5180/026_westwood_1.jpg)
Die häufigste Ursache für Feuchtigkeitsschäden sind Undichtigkeiten an Detailpunkten wie Anschlüssen, Durchdringungen und Aufbauten. WestWood stellt d... [mehr]
Ausführung
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5228/doka_2014_09-doka-432-park-avenue1.jpg)
Ein neuer Wolkenkratzer entsteht derzeit mitten in New York. 432 Park Avenue heißt das künftig höchste Wohngebäude auf der westlichen Halbkugel. Zwei ... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5228/jkg-tower-01-peri-300cmyk.jpg)
Beim Bau des Hochauskomplexes JKG Tower – bestehend aus einem 32-stöckigen Büroturm und einem 13-stöckigen Parkhaus – hat die Sicherheit höchste Prior... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f001341/01_tarnow_bridge_poland_300cmyk.jpg)
Der Ingenieurbaukasten VARIOKIT lässt sich mit einigen ergänzenden, neuentwickelten Systembauteilen nun auch für das Freivorbauverfahren einsetzen. Be... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5228/flutmuldenbruecke-meppen-06-peri-300cmyk.jpg)
Die Kreisstraße K203 quert den Bullerbach zwischen Meppen und Versen und führt über das Überflutungsgebiet der Ems. Der Neubau einer 211 m langen Brüc... [mehr]
Bauprodukte und Baustoffe
![](https://files.structurae.net/files/96x64/adi/32552.jpg)
Auf der bauma 2010 stellt Liebherr das neu entwickelte Rammgerät LRH 100 erstmals der Öffentlichkeit vor. Als kleinster Vertreter aus der Palette von ... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f011058/33483_bild1.jpg)
In Brasilien laufen die Vorbereitungen für die Austragung der Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 auf Hochtouren. Zu den insgesamt 12 Stadien,... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/adi/32651_Bild1.jpg)
Der Standort am Bergpass "Rest and be Thankful" an der A83 in Schottland bildete den Gegenstand intensiver Untersuchungen, da er zu den Standorten mit... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5180/hochregallaeger-in-silobauweise-neu_1.jpg)
Die Bandbreite an Ausführungsvarianten von Regalsystemen ist groß. Zwischen einer in der Halle errichteten Regalanlage und einem vollautomatischen Hoc... [mehr]
Besondere Themen
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f011667/subfolder_dernoton/dernoton_1.jpg)
Immobilienbesitzer müssen für Schäden durch steigendes Grundwasser selbst haften. Nur professionelle Abdichtungen können Sicherheit schaffen. [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f011607/stump_bild1.jpg)
Bei dem Hochwasserereignis am 13. August 2002 kam es zu massiven Auskolkungen im Bereich des Pfeilerpaares Nr. 3 der Muldebrücke Grimma der Bundesauto... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/5180/windenergie_butendiek_01.jpg)
Das Projekt Butendiek (plattdeutsch: "außerdeichs", auf der Seeseite des Deichs) ist ein ursprünglich von der OSB Offshore Bürger-Windpark Butendiek G... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/f011601/011_bild1.jpg)
Der Bau von Hochwasserrückhaltebecken (HBR), d. h. von Stauanlagen, die gezielt zum vorübergehenden Rückhalt von Hochwasser im Einzugsgebiet eingesetz... [mehr]
Planung und Beratung
![](https://files.structurae.net/files/96x64/adi/22204_Bild1.jpg)
Der mit einer Gesamtlänge von 1300 m weltweit längste Baumwipfelpfad dieser Art entstand im Jahr 2009 im Nationalpark Bayrischer Wald. Die Hauptattrak... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/adi/22109.jpg)
Die Einführung der neuen europäischen Normen im Bauwesen ist eine der größten Herausforderungen für den praktisch tätigen Ingenieur. Zahlreiche Aufgab... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/adi/12469_01.jpg)
Das mehrmalige Siegerprojekt im Zukunftswettbewerb von Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union ist CS-PONS, die innovative Komplettlösung zur B... [mehr]
![](https://files.structurae.net/files/96x64/adi/22050_01.jpg)
Mit Einführung der Eurocodes werden auch neue Verfahren für die Tragwerkbemessung für den Brandfall ermöglicht. Die Bemessungsmodule für Stabwerke aus... [mehr]