0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Neue Schalldämmwerte bei Gipskartonbauplatten - Metallständerwänden

Autor(en):

Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauphysik, , n. 2, v. 22
Seite(n): 101-107
Abstrakt:

Im Beiblatt 1 zu DIN 4109 aus dem Jahre 1989 - dem bauaufsichtlich eingeführten Bauteilkatalog - sind Tabellen enthalten mit Rechenwerten für die bewerteten Schalldämm-Maße von Gipskartonständerwänden, sowie für andere Bauteile, die unter Verwendung von Gipskartonbauplatten erstellt werden. Diese Werte sind älter als 16 Jahre. Inzwischen haben die Hersteller die Plattenwerkstoffe unter logistischen Gesichtspunkten optimiert. Solche neuen Platten mit geringerer flächenbezogener Masse sind im Beiblatt 1 bisher nicht berücksichtigt. Wegen der festgestellten Änderungen im schalltechnischen Verhalten von Bauteilen mit Gipskartonbauplatten bedarf das Beiblatt 1 zu DIN 4109 in dieser Hinsicht einer umfassenden Überarbeitung. Bei dieser Gelegenheit ist auch die Frage zu diskutieren, wie künftig im Beiblatt 1 Rechenwerte definiert werden sollen, so daß auch die statistische Streuung von Meßergebnissen aufgrund des Meßverfahrens und der Reproduzierbarkeit der Bauteile ausreichend berücksichtigt wird.

Stichwörter:
Schallabsorptionsgrad bewertetes Schalldämm-Maß Spuranpassungsfrequenz Flankenübertragung
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10032394
  • Veröffentlicht am:
    23.01.2009
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine