Die neue Lahntalbrücke Limburg im Zuge der BAB 3 - Wettbewerb und Entwurf
Autor(en): |
Annett Nusch
Norbert Nieder |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Beton- und Stahlbetonbau, November 2016, n. 11, v. 111 |
Seite(n): | 759-775 |
DOI: | 10.1002/best.201600044 |
Abstrakt: |
An der Lahntalbrücke Limburg wird das Bemühen der planenden Ingenieure/innen und Architekten/innen deutlich, immer dann, wenn ein Neubau erforderlich wird, für das repräsentative Tal eine gelungen gestaltete Brückenkonstruktion auszuarbeiten. Bei beiden Ersatzneubauten, auch nötig, um dem stetig steigenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden, haben sich im Wettbewerb Spannbetonkonstruktionen durchgesetzt, die optisch im Wesentlichen durch ihre Schlichtheit überzeugen und dem Dom seine gestalterische Präsenz im Tal belassen. |
Stichwörter: |
Brücken Wettbewerb Auswahlverfahren Gestaltung semi-integral Spannbeton Wertungskriterium Wertung semi-integrale Bauweise Voruntersuchung
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
Bauwerke und Projekte
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10074881 - Veröffentlicht am:
10.11.2016 - Geändert am:
07.12.2016