Möglichkeiten der Mechanisierung des Zusammenbaus im Stahlbau und deren Auswirkungen auf die Konstruktion
Autor(en): |
H. Grötsch
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Stahlbau, November 1986, n. 11, v. 55 |
Seite(n): | 326-330 |
Abstrakt: |
Durch wiederverwendbare, mit wenigen Handgriffen auf einer Grundplatte (Zulage) umsetzbare Anschlag- und Heftvorrichtungen ist eine weitgehende Mechanisierung des Zusammenbaus in der Stahlbaufertigung möglich. Wichtigste Voraussetzung dafür ist eine möglichst weitgehende Typisierung der Verbindungen und Bauteile, so daß eine Zusammenfassung in sog. "auftragsübergreifende" Teilefamilien möglich ist. Die für den mechanischen Zusammenbau erforderlichen Vorrichtungen, als Normteile in der eigenen Fertigung herstellbar oder als Zukaufteile erhältlich, werden im einzelnen beschrieben. |
Stichwörter: |
Verspannung Entwurf und Konstruktion Zulage umsetzbare Anschlagvorrichtung umsetzbare Heftvorrichtung drehbare Zusammenbauvorrichtung schwenkbare Schweißvorrichtung Pneumatik-Preßzylinder Typisierung
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |