Allgemeine Informationen
Name in Landessprache: | 汀九桥 (汀九橋) = Tīngjiǔ Qiáo |
---|---|
Baubeginn: | 1995 |
Fertigstellung: | 5. Mai 1998 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Mehrfeldrige Schrägseilbrücke Schrägseilbrücke mit Mischsystem |
---|---|
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
Bauteile: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Funktion / Nutzung: |
Autobahnbrücke |
Baustoff: |
Stahl-Stahlbeton-Verbundbrücke Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Tuen Mun, Hong Kong, China Tsing Yi, Kwai Tsing, Hong Kong, China |
---|---|
Koordinaten: | 22° 21' 50.56" N 114° 4' 47.20" E |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 1 675 m | |
Brückenfläche | 46 000 m² | |
Fahrbahntafel | Breite | 2 x 18.77 m |
Anzahl der Fahrbahnen | 2 x 3 | |
Pfeiler | Höhe | max. 65 m |
Bauhöhe an Widerlagern | 21 | |
Hauptbrücke | ||
---|---|---|
Gesamtlänge | 1 177 m | |
Stützweiten | 127 m - 448 m - 475 m - 127 m | |
Anzahl Felder | 4 | |
Pylon Central | Höhe | 194 m |
Pylon Ting Kau | Höhe | 167 m |
Pylon Tsing Yi | Höhe | 162 m |
Pylonenkopf Central | Höhe | 31 m |
Gewicht | 190 m | |
Pylonenkopf Ting Kau | Höhe | 21 m |
Gewicht | 140 t | |
Pylonenkopf Tsing Yi | Höhe | 162 m |
Gewicht | 140 t | |
Schrägseile | Anzahl der Seile | 384 |
Seile | Litzen je Seil | 20 - 60 (15 mm) |
Massen
Ausbruchvolumen | 675 000 m³ | |
Volumen der Erdarbeiten | 50 000 m³ | |
Fahrbahntafel | Baustahl | 9 000 t |
Bewehrungsgehalt | 80 kg/m² | |
Hauptbrücke | ||
---|---|---|
Pylone | Baustahl | 1 300 t |
Bewehrungsgehalt | 200 kg/m² | |
Schrägseile | Stahl für Schrägseile | 2 800 t |
Lastannahmen
Windbeständig bis | 95 m/s |
Baustoffe
Pylone |
Stahlbeton
|
---|---|
Fahrbahnplatte |
Stahlbeton
|
Querriegel |
Stahl
|
Balken |
Stahl
|
Anwendungsberichte und verwendete Produkte

mageba Speziallager
magebaproceq hat ein 40 jähriges Know- how in der Herstellung von Spezialkonstruktionen.
[mehr]
TENSA®MODULAR LR & LR-LS – Lamellenfugen
Lamellenfugen können für beliebig grosse Dehnwege, ab etwa 100mm bis 2000mm und mehr, konstruiert werden. Sie ermöglichen Bewegungen in alle 3 Richtungen und Verdrehungen um alle 3 Achsen.
[mehr]Beteiligte
Bau (1992-1997)
Bauherr
Auftraggeber
Entwurf
- Binnie Consultants Ltd.
-
schlaich bergermann partner
- Jörg Schlaich (Entwurf)
- Mike Schlaich (Tragwerksplaner)

Windkanaluntersuchungen
Statische Prüfung
Bauausführung in ARGE
- Cubiertas y MZOV
- Downer & Co. Ltd
- Ed. Züblin AG
- Entrecanales y Tavora S.A.
- Paul Y. Construction Co. Ltd.
Fertigteilbau
Subunternehmer
Erdarbeiten
Schrägseile
Vorspannung
Materialhersteller
Betonhersteller
Stahlhersteller
Betonstahl
Lager
Fahrbahnübergänge
Fahrbahnbelag
Schalung
Bauüberwachung
Seilinstandsetzung (2006)
Reparatur der Hüllrohre
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Ambient Vibration measurements and finite element modelling for the Hong Kong Ting Kau Bridge. In: Structural Engineering and Mechanics, v. 15, n. 1 (Januar 2003), S. 115-134. (2003):
- The Art of Structural Engineering. The Work of Jörg Schlaich. Edition Axel Menges, Stuttgart (Deutschland), S. 193. (1997):
- Balanceakt: Die Ting-Kau-Brücke in Hongkong. In: Deutsche Bauzeitung, v. 132, n. 5 (Mai 1998), S. 84-91. (1998):
- Bridges - Ponts - Brücken. Atrium, Mexiko-Stadt (Mexiko), S. 380-383. (2002):
- Bridges with Multiple Cable-Stayed Spans. In: Structural Engineering International, v. 11, n. 1 (Februar 2001), S. 61-82. (2001):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20000078 - Veröffentlicht am:
28.10.1998 - Geändert am:
28.11.2018