Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1970 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Hohlkastenbrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Autobahnbrücke |
Baustoff: |
Spannbetonbrücke |
Bauverfahren: |
Vorschubrüstung |
Baustoff: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Homert, Lüdenscheid, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
---|---|
Trägt den/die: |
|
Teil von: | |
Koordinaten: | 51° 12' 55.10" N 7° 40' 6.93" E |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 478 m | |
Stützweiten | 36.5 m - 9 x 45 m - 36.5 m | |
Anzahl Felder | 11 | |
Brückenfläche | 14 927 m² | |
Fahrbahntafel | Überbauhöhe | 2.70 m |
Überbaubreite | 2 x 15.625 m = 31.25 m |
Lastannahmen
Verkehrslast | Brückenklasse 60/30 | |
Bemessungsnorm | DIN 1072 |
Baustoffe
Fahrbahntafel |
Spannbeton
|
---|---|
Pfeiler |
Stahlbeton
|
Fundamente |
Stahlbeton
|
Widerlager |
Stahlbeton
|
Chronologie
1972 | Während der ersten Brückenprüfung werden große Risse an den Koppelfugen festgestellt. |
---|---|
1977 — 1978 | Risse in den Feldbereichen werden festgestellt. Koppelfugen werden verpreßt. |
1986 — 1988 | Koppelfugen werden verpreßt und mit Stahllaschen verstärkt. |
1991 | Rissbilder von vorherigen Prüfung werden erneut festgestellt. Eine komplette Instandsetzung wird beschlossen. |
1995 | Instandsetzung der Brücke mit externen Spanngliedern wird beendet. |
Beteiligte
Verstärkung (1995)
Bauherr
Auftraggeber
Tragwerksplanung
- Klemens Pelle (Tragwerksplaner)
Statische Prüfung
- György Iványí (Prüfingenieur)
Vorspannung
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Brücken der Bundesfernstraßen 1995. Verkehrsblatt-Verlag, Dortmund (Deutschland), 1995, S. 95-108.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20001154 - Veröffentlicht am:
09.12.2000 - Geändert am:
09.12.2016