Allgemeine Informationen
Name in Landessprache: | Pont de Saint-Nazaire |
---|---|
Baubeginn: | 1972 |
Fertigstellung: | 18. Oktober 1975 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Hauptbrücke: Schrägseilbrücke mit Fächersystem Structurae Plus Vorlandbrücken: Balkenbrücke |
---|---|
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer |
Bauteile: |
Structurae Plus Structurae Plus |
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
Baustoff: |
Hauptbrücke: Stahlbrücke Structurae Plus Vorlandbrücken: Spannbetonbrücke Structurae Plus |
Lage / Ort
Lage: |
Saint-Nazaire, Loire-Atlantique (44), Pays de la Loire, Frankreich Saint-Brévin-les-Pins, Loire-Atlantique (44), Pays de la Loire, Frankreich Montoir-de-Bretagne, Loire-Atlantique (44), Pays de la Loire, Frankreich |
---|---|
Überquert: |
|
Trägt den/die: |
|
Koordinaten: | 47° 17' 48.31" N 2° 10' 40.78" W |
Koordinaten: | 47° 16' 8.77" N 2° 9' 43.41" W |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 3 356 m | |
Hauptbrücke | ||
---|---|---|
größte Stützweite | 404.00 m | |
Gesamtlänge | 720 m | |
Stützweiten | 158.00 m - 404.00 m - 158.00 m | |
Fahrbahntafel | Überbauhöhe | 3.20 m |
Überbaubreite | 15.00 m | |
Pylone | Höhe des Pylonen (über Fahrbahn) | 68.00 m |
nördliche Rampenbrücke | ||
Gesamtlänge | 1 115 m | |
Anzahl Felder | 22 | |
Standardstützweiten | 50.70 m | |
südliche Rampenbrücke | ||
Gesamtlänge | 1 521 m | |
Anzahl Felder | 30 | |
Abstand der Längsbalken | 3.50 m | |
Standardstützweiten | 50.70 m | |
Fahrbahnbreite (gesamt) | 12.00 m |
Baustoffe
Seile |
Stahl
|
---|---|
Pfeiler |
Stahlbeton
|
Pylone |
Stahl
|
Überbau der Hauptbrücke |
Stahl
|
Überbau der Vorlandbrücken |
Spannbeton
|
Chronologie
18. Oktober 1975 | Verkehrsfreigabe. |
---|---|
1998 | Austausch eines Schrägseils durch Baudin-Chateauneuf. |
2002 | Austausch von drei Schrägseilen durch Baudin-Chateauneuf. |
Ab Mai 2004 | Instandsetzung der Schrägseile (Sandstrahlung & Anstrich). |
Beteiligte
Bau (1972-1975)
Konzessionär
Bauausführung in ARGE
Verstärkung (2010-2014)
Bauherr
Auftraggeber
Bauausführung
Verschiedene Reparatur- & Instandsetzungsarbeiten (1996-2005)
Bauherr
Steinschüttung
Schrägseile
Lager
Wasserabdichtung
Korrosionsschutz
Überwachungsgeräte
Betonreparaturen
Abbruchunternehmen
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- L'architecture et les ingénieurs. Deux siècles de réalisations. Moniteur, Paris (Frankreich), S. 145. (1997):
- Die Ästhetik moderner Schrägseilbrücken. In: Baukultur, n. 3 ( 1998), S. 12-16. (1998):
- Bridge engineering. A global perspective. Thomas Telford, London (Großbritannien), ISBN 9780727732156, S. 627. (2003):
- Brücke über die Mündung der Loire zwischen Saint-Nazaire und Saint-Brevin als Schrägseilbrücke mit 404 m Spannweite der Schiffahrtsöffnung. In: Stahlbau, v. 46, n. 4 (April 1977), S. 120-126. (1977):
- Cable-Stayed Bridges. 40 Years of Experience Worldwide. Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH, Berlin (Deutschland), ISBN 978-3-433-02992-3, S. 77. (2013):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20000046 - Veröffentlicht am:
28.10.1998 - Geändert am:
05.02.2016