Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1970 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
---|---|
Baustoff: |
Spannbetonbrücke |
Bauverfahren: |
ursprüngliche Konfiguration: Freivorbau |
Konstruktion: |
ursprüngliche Konfiguration: Hohlkastenbrücke ursprüngliche Konfiguration: Gevoutete Balkenbrücke jetzige Konfiguration: Einfeldrige Schrägseilbrücke mit zwei Pylonen |
Lage / Ort
Technische Daten
Abmessungen
größte Stützweite | 138 m |
Baustoffe
Fahrbahntafel |
Spannbeton
|
---|
Beteiligte
Umbau (2002-2003)
Bauherr
Entwurf
Bauausführung
Subunternehmer
Schrägseile
Stahl (Schrägseile)
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Assessment and strengthening of two cantilever-type concrete bridges. Vorgetragen bei: IABSE Symposium: Long-Span and High-Rise Structures, Kobe, Japan, September 1998, S. 293-298. (1998):
- Raising expectations: a cantilever bridge becomes a cable-stayed crossing. In: Bridge Design & Engineering, v. 9, n. 30 (1. Quartal 2003), S. 31-32. (2003):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20009226 - Veröffentlicht am:
05.05.2003 - Geändert am:
05.02.2016