Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Zweistegige Balkenbrücke |
---|---|
Baustoff: |
Stahl-Stahlbeton-Verbundbrücke |
Funktion / Nutzung: |
Eisenbahnbrücke |
Bauverfahren: |
Längsverschub |
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
Baustoff: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Wettingen, Aargau, Schweiz Neuenhof, Aargau, Schweiz |
---|---|
Überquert: |
|
Koordinaten: | 47° 27' 23.23" N 8° 19' 14.82" E |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 136.5 m | |
Stützweiten | 41.4 m - 53.7 m - 41.4 m | |
Anzahl Felder | 3 | |
Gleisanzahl | 2 | |
Spurweite | 1 435 mm | |
Fahrbahntafel | Überbauhöhe | 4 720 mm |
Trägerhöhe | 3 500 mm |
Massen
Fahrbahntafel | Baustahl | 351 t |
Betonvolumen | 586 m³ | |
Betonstahl | 135 t |
Lastannahmen
Bemessungsnorm | SIA 161 |
Kosten
Baukosten | Schweizer Franken 9 300 000 |
Baustoffe
Fahrbahnplatte |
Stahlbeton
|
---|---|
Balken |
Stahl
|
Chronologie
1875 | Bau der ersten Fachwerkbrücke in gleicher Lage. |
---|---|
1911 | Ersatz der bestehenden Fachwerkträger durch einen neuen Fachwerküberbau. |
1986 — 1988 | Erneuter Ersatzneubau, diesmal durch eine Verbundkonstruktion. Die Unterbauten sind noch weitgehend unverändert aus 1875 erhalten geblieben. |
Beteiligte
Bauherr
Entwurf
Statische Prüfung
- H. R. Holenweg (Prüfingenieur)
Bauausführung in ARGE
Ingenieurbau
Bauleitung
Korrosionsschutz
Bauleitung
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Neubau Obere Limmatbrücke Wettingen der SBB. In: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 107, n. 9 (2 März 1989). (1989):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20080340 - Veröffentlicht am:
30.11.2020 - Geändert am:
06.12.2020