Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1910 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Eisenbahnbrücke |
---|---|
Konstruktion: |
Bogenbrücke mit aufgeständerter Fahrbahn |
Baustoff: |
Stahlbetonbrücke |
Lage / Ort
Lage: |
Hohtenn, Steg-Hohtenn, Wallis, Schweiz |
---|---|
Teil von: | |
Koordinaten: | 46° 19' 19.92" N 7° 46' 27.70" E |
Technische Daten
Abmessungen
Höhe | 50 m | |
Länge | 127 m | |
Stützweiten | 5 x 27.7 m | |
Anzahl Felder | 5 |
Baustoffe
Bögen |
Stahlbeton
|
---|---|
Verblendung |
Stein
|
Chronologie
1982 — 1983 | Ausbau der Strecke und der Brücke auf zwei Gleise. |
---|
Bemerkungen
Streckenkilometer: 54.930 - 55.046 der Simplon-Bahn (BLS).
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Erhaltung eines gemauerten Bogenviadukts: Verbreiterung des Luogelkinviadukts der BLS. In: Schweizer Ingenieur und Architekt, v. 101, n. 30-31 (14 Juli 1983). (1983):
- Railway Bridge Construction. Some Recent Developments. Hutchinson Eductational Ltd, London (Großbritannien). (1972):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20011972 - Veröffentlicht am:
05.05.2004 - Geändert am:
05.02.2016