0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Allgemeine Informationen

Andere Namen: Eisensteg Zweibruggen
Baubeginn: 1936
Fertigstellung: 31. Oktober 1937
Status: in Nutzung

Bauweise / Bautyp

Preise und Auszeichnungen

Lage / Ort

Lage: , ,
, ,
Überquert:
  • Sitter
Lagebeschreibung:

Die Brücke überquert die Sitter und verbindet dabei den Sankt Gallener Stadtteil Haggen mit der Gemeinde Stein im Kanton Appenzell-Außerrhoden.

Koordinaten: 47° 23' 58.66" N    9° 20' 21.73" E
Koordinaten auf einer Karte anzeigen

Technische Daten

Abmessungen

Gesamtlänge 354.40 m
Anzahl Felder 7
Höhe über Talgrund oder Wasser 98.6 m
Pfeiler 2 Breite 33 m
Höhe 85 m

Kosten

Baukosten Schweizer Franken 348 826

Baustoffe

Pfeiler Stahl
Fachwerkträger Stahl

Anwendungsberichte und verwendete Produkte

Webnet Edelstahlseile für technisch anspruchsvolle Architektur

Webnet Edelstahlseile für technisch anspruchsvolle Architektur

Wo Brücken sind, sind Menschen. Brücken gehören zu unserer Zivilisation, zur Architektur der Verkehrswege, zur Schönheit des Alltags. Sicher sollen sie sein und sicher bleiben. Darauf legt der Gesetzgeber we ... [mehr]

Chronologie

28. Oktober 1937

Erfolgreiche Belastungsprobe mit einem 8-Tonnen-Wagen.

31. Oktober 1937

Am Eröffnungstag treten bei der Brücke unter großer Last erhebliche Schwingungsprobleme auf. Die Brücke wird trotz Nachbesserungen daraufhin niemals für den eigentlich vorgesehenen Straßenverkehr freigegeben, sondern nur als Fußgängerbrücke genutzt.

24. Oktober 2010

Wiedereröffnung der Brücke nach Sanierung der Brücke, bei der eine Instandsetzung der Fundamente erfolgt, sowie ein Austausch der Betonfahrbahnplatte durch eine leichtere Stahldecke. Gleichzeitig wurde der Korrosionsschutz erneuert, die Entwässerung verbessert und Schwingungsdämpfer installiert.

Beteiligte

Entwurf
Sanierung / Instandsetzung (2010)
Bauausführung
Subunternehmer

Relevante Webseiten

Relevante Literatur

  • Über diese
    Datenseite
  • Structure-ID
    20066033
  • Veröffentlicht am:
    19.03.2014
  • Geändert am:
    14.01.2025
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine