Allgemeine Informationen
Name in Landessprache: | Tunnel de la Galaure |
---|---|
Fertigstellung: | 1993 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Tunnel |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Eisenbahntunnel für Hochgeschwindigkeitsbetrieb |
Lage / Ort
Lage: |
Châteauneuf-de-Galaure, Drôme (26), Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich |
---|---|
Teil von: |
|
Koordinaten: | 45° 13' 38" N 4° 56' 30.40" E |
Koordinaten: | 45° 15' 3.82" N 4° 57' 8.22" E |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 3 088 m | |
Tunnellänge | 2 680 m | |
Tunnelquerschnittsfläche | 145 m² | |
Tiefe | max. 80 m |
Massen
Betonvolumen | 134 779 m³ | |
Betonstahl | 3 075 t | |
Abtragung | 400 000 m³ |
Kosten
Baukosten | Französischer Franc 593 700 000 |
Beteiligte
Bauausführung in ARGE (Leitung)
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Additif 2002 aux recommandations CLOUTERRE 1991. Pour la conception, le calcul, l'exécution et le contrôle des soutènements réalisés par clouage des sols. Presses de l'Ecole des Ponts et Chaussées, Paris (Frankreich), 2002, S. 203.
- Prolongation de la ligne rapide TGV Paris/Sud-Est: Le tunnel de la Galaure. Vorgetragen bei: AFTES - Journées techniques, Toulon , 1993, S. 177-186. (1993):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20012811 - Veröffentlicht am:
06.08.2004 - Geändert am:
23.07.2014