Eisenbahnbrücke Mannheim-Ludwigshafen
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
| Konstruktion: |
Fachwerkbrücke mit untenliegender Fahrbahn Fachwerkbrücke mit durchlaufendem Träger Warren-Träger-Fachwerkbrücke |
|---|---|
| Funktion / Nutzung: |
Eisenbahnbrücke |
| Baustoff: |
Stahlbrücke |
| Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
| Fahrbahnebenen: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
| Lage: |
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
|---|---|
| Überquert: |
|
| Neben: |
Eisenbahn-Bogenbrücke Mannheim-Ludwigshafen (2000)
Konrad-Adenauer-Brücke (1959) |
| Ersetzt: |
Eisenbahnbrücke Mannheim-Ludwigshafen (1932)
|
| Koordinaten: | 49° 28' 51.02" N 8° 27' 23.13" E |
Technische Daten
Abmessungen
| Gesamtlänge | 271.91 m | |
| Stützweiten | 65 m - 80 m - 70 m | |
| Anzahl Felder | 3 |
Baustoffe
| Fachwerkträger |
Stahl
|
|---|
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- (2003): Eisenbahn-Rheinbrücken in Deutschland. EK-Verlag GmbH, Freiburg im Breisgau (Deutschland), S. 111-122.
- (1990): Les grands ponts du monde: Ponts remarquables d'Europe. Brissaud, Poitiers (Frankreich), S. 65.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20008277 - Veröffentlicht am:
15.02.2003 - Geändert am:
05.02.2016


