Isolationslager
Einträge in dieser Kategorie:

In einem Forschungsinstitut in Mexiko-Stadt wurden die weltweit ersten SIP-A®-Lager eingebaut, um es gegen Erdbeben zu schützen. Die Lager reagieren i... [mehr]

Hochsensible Messinstrumente neben stark befahrenen Straßen und in einem Erdbebengebiet: Um das Labor zu schützen, entwickelte MAURER in Kooperation m... [mehr]

Erstmals wurde ein Krankenhaus in Chile mit Doppel-Gleitpendellagern isoliert. Das innovative Bauwerksdesign resultiert aus einem intensiven Zusammens... [mehr]

Kolumbien: Hufeisenform des Viadukts „Yarumo blanco“ fordert Ingenieure heraus. [mehr]

In der Municipio Tecámac nahe Mexiko-Stadt entsteht der neue internationale Großflughafen Felipe Ángeles (AIFA). Um dessen riesiges Terminal gegen Erd... [mehr]

Aufgrund massiver Gasförderung in der Gegend um Groningen kommt es immer wieder zu „künstlichen“ Erdbeben, hervorgerufen durch unterirdische Erdrutsch... [mehr]

Die Çayırhan-Brücke führt über den Sariyar-Stausee westlich von Ankara; ihre Pfeiler sind regelmäßigen Überflutungen ausgesetzt. Für den Neubau der Br... [mehr]

Die Große Moschee von Algier (Djamaâ El Djazïr) wird die drittgrößte der Welt werden und soll – zumindest theoretisch – mindestens 500 Jahre lang erha... [mehr]

Für eine neue Autobahnbrücke bei Parma entwickelte MAURER ein maßgeschneidertes Konzept aus Gleitpendellagern, Bleikernlagern und Modulardehnfugen. Di... [mehr]

mageba RESTON®PENDULUM Pendelgleitlager wirken als seismische Isolatoren und basieren auf dem Funktionsprinzip eines Pendels. Sie ermöglichen im Erdbe... [mehr]

mageba LASTO®HDRB Erdbeben-Isolatoren separieren im Erdbebenfall Bauwerke von den Bewegungen des Untergrunds und limitieren dadurch die auf das Bauwer... [mehr]

Maurer entwickelt erdbebensichere Abdichtung und Überbrückung im Rahmen des EU-Forschungsprojekts SILER [mehr]

Die LASTO®LRB Erdbeben Isolatoren isolieren die Bauwerke von den dynamischen Bewegungen des Untergrundes in Folge eines Erdbebens. [mehr]