0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Bereich von Gebäudehüllen

Autor(en): (M&M Network‐Ing UG (haftungsbeschränkt) Lennebergstraße 40, 55124 Mainz Deutschland)
(M&M Network‐Ing UG (haftungsbeschränkt) Lennebergstraße 40, 55124 Mainz Deutschland)
(Technische Universität Darmstadt, Institut für Statik und Konstruktion Franziska‐Braun‐Straße 3, 64289 Darmstadt Deutschland)
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: ce/papers, , n. 5, v. 4
Seite(n): 187-196
DOI: 10.1002/cepa.1605
Abstrakt:

In Zukunft werden beim Fassadenentwurf neben den Anforderungen an die Funktion als thermohygrische Barriere, dem Sonnenschutz und ansprechend‐ästhetischem Design weitere Punkte zum Nutzerkomfort oder der ‐interaktion mit der Fassade im Fokus stehen. Dieser Beitrag zeigt auf, wie innovative adaptive Steuerungen der Fassade unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) konzipiert werden, um die sich ergebende Mehrzieloptimierung zu bewältigen, indem Modelle der KI mit dem digitalen Zwilling der Fassade zu einem cyber‐physikalischen Regelkreis mit Benutzer‐Feedback verbunden werden. Am Beispiel der Fassade des sich im Bau befindlichen Glass Competence Center der TU Darmstadt wird ein derartiges Fassadensystem vorgestellt.

Applications and Potentials of Artificial Intelligence to Building Envelopes. Modern facades act as barrier against environmental influences but have to fulfill additional demands on functionality and appealing design. In future however, the design of facades will not only focus on the mentioned aspects but will have to account for user comfort and interaction with the facade. Hence, this article investigates the conceptual design of innovative adaptive control systems for facades using Artificial Intelligence (AI) in order to cope with the arising multi‐objective optimization problem. Models of AI are combined with a digital twin of the facade to form a cyber‐physical control loop with user feedback. Using the facade of the Glass Competence Center of the Technical University of Darmstadt as an example, such an intelligent and adaptive facade system is presented within this paper.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/cepa.1605.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10767587
  • Veröffentlicht am:
    17.04.2024
  • Geändert am:
    17.04.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine