Allgemeine Informationen
Andere Namen: | ARRT-Antenne |
---|---|
Fertigstellung: | 1953 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Abgespannter Stahlfachwerkmast mit dreieckigem Querschnitt |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Mittelwellensender |
Baustoff: |
Stahlturm oder -mast |
Lage / Ort
Lage: |
Burg, Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
---|---|
Koordinaten: | 52° 17' 12.95" N 11° 53' 50.67" E |
Technische Daten
Abmessungen
Höhe | 324 m |
Baustoffe
Fachwerkträger |
Stahl
|
---|
Bemerkungen
Geerdeter, abgespannter Stahlfachwerkmast mit dreieckigen Querschnitt, Tragturm für Sendeantennen für Langwelle (Frequenz 261kHz) und Mittelwelle.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- 100 Jahre Funktechnik in Deutschland. Funksendestellen rund um Berlin. Verlag für Wissenschaft und Technik, Berlin (Deutschland), S. 141-146. (1997):
- Rundfunk-Sendeanlagen. Funktürme, Masten und Antennen. vth-Verlag, Baden-Baden (Deutschland), S. 84-85.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20010725 - Veröffentlicht am:
26.11.2003 - Geändert am:
29.07.2014