Wehretalbrücke Reichensachsen
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
| Konstruktion: |
Hauptbrücke:
Zweistegige Plattenbalkenbrücke Hauptbrücke: Gevoutete Balkenbrücke Rampe: Einstegige Plattenbalkenbrücke |
|---|---|
| Funktion / Nutzung: |
Autobahnbrücke |
| Baustoff: |
Spannbetonbrücke Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
| Bauverfahren: |
Abschnittsweise Herstellung auf Lehrgerüst in Ortbeton |
| Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
| Draufsicht: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
| Fahrbahnebenen: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
| Lage: |
Wehretal, Werra-Meißner-Kreis, Hessen, Deutschland |
|---|---|
| Trägt den/die: |
|
| Teil von: |
|
| Trägt den/die: |
Autobahn A 44 (Deutschland)
|
| Koordinaten: | 51° 8' 44.14" N 9° 58' 58.68" E |
Technische Daten
Abmessungen
| Nördliche Brücke | ||
|---|---|---|
| Gesamtlänge | 684.81 m | |
| Stützweiten | 30.84 m - 2 x 44.20 m - 56.06 m - 67.50 m - 57.57 m - 8 x 44.20 m - 30.84 m | |
| Anzahl Felder | 15 | |
| Brückenfläche | 10.683 m² | |
| Anzahl der Fahrbahnen | 2 - 3 | |
| Fahrbahntafel | Überbauhöhe | 1.97 - 3.77 m |
| Überbaubreite | 15.60 m | |
| Gesamtbreite | 16.55 m | |
| Pfähle | Durchmesser | 1.20 m |
| Rampe BW C21/16A | ||
| Gesamtlänge | 154.00 m | |
| Stützweiten | 23.00 m - 26.00 m - 30.00 m - 30.00 m - 45.00 m | |
| Anzahl Felder | 5 | |
| Horizontaler Krümmungsradius | 150 m | |
| Brückenfläche | 1 478 m² | |
| Anzahl der Fahrbahnen | 1 | |
| Fahrbahntafel | Überbauhöhe | 1.42 m |
| Überbaubreite | 9.60 m | |
| Südliche Brücke | ||
| Gesamtlänge | ca. 652.39 m | |
| Stützweiten | 29.16 m - 2 x 41.80 m - 54.14 m - 67.50 m - 54.43 m - 8 x 41.80 m - 29.16 m | |
| Anzahl Felder | 15 | |
| Brückenfläche | 10 177 m² | |
| Anzahl der Fahrbahnen | 2 | |
| Fahrbahntafel | Überbauhöhe | 1.97 - 3.77 m |
| Überbaubreite | 15.60 m | |
| Gesamtbreite | 16.55 m | |
| Pfähle | Durchmesser | 1.20 m |
Massen
| Überbau | Betonvolumen | 20 950 m³ |
| Spannstahl | 872 t | |
| Betonstahl | 3 000 t | |
| Unterbauten | Betonvolumen | 7 750 m³ |
| Betonstahl | 1 350 t |
Lastannahmen
| Verkehrslast | LM1 | |
| Bemessungsnorm | DIN EN 1991-2 + NA |
Kosten
| Baukosten | Euro 30 000 000 | |
| Baukosten | ca. Euro 20 000 000 |
Baustoffe
| Fahrbahntafel |
Spannbeton
(C 40/50)
|
|---|---|
| Pfeiler |
Stahlbeton
|
| Widerlager |
Stahlbeton
|
Beteiligte
Bauherr
Auftraggeber
Entwurf
Technische Beratung des Auftraggebers
Tragwerksplanung
Baugrund-/Bodengutachten
Statische Prüfung
- Jens U. Neuser (Prüfingenieur)
Bauausführung
Lager
Fahrbahnübergänge
Bauoberleitung
Örtliche Bauüberwachung
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2024. Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Berlin (Deutschland), 2024, S. 39-58.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20076431 - Veröffentlicht am:
30.11.2018 - Geändert am:
16.05.2025




