Anzeige
Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1971 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Hohlkastenbrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Autobahnbrücke |
Baustoff: |
Spannbetonbrücke |
Lage / Ort
Lage: |
Velburg, Neumarkt in der Oberpfalz (Kreis), Bayern, Deutschland |
---|---|
Trägt den/die: |
|
Teil von: | |
Ersetzt durch: |
Talbrücke Schallermühle (2010)
|
Koordinaten: | 49° 12' 11.29" N 11° 39' 49.87" E |
Technische Daten
Abmessungen
Höhe | 17 m | |
Gesamtlänge | 240 m | |
Stützweiten | 31.30 m - 44.47 m - 3 × 44.00 m - 32.00 m |
Lastannahmen
Verkehrslast | Brückenklasse 60 (DIN 1072:1952) |
Kosten
Baukosten | Deutsche Mark 4 300 000 |
Baustoffe
Fahrbahntafel |
Spannbeton
|
---|
Beteiligte
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Bauweisenvergleich am Beispiel der Talbrücke(n) Schallermühle. Interne Längsvorspannung ohne oder konventionell mit nachträglichem Verbund?. In: Brückenbau, v. 3, n. 1 ( 2011), S. 56-63. (2011):
- Internal Unbonded Post-Tensioning in Direct Comparison to Internal Bonded Post-Tensioning by the Example of the Schallermuehle Viaduct. Vorgetragen bei: 35th Annual Symposium of IABSE / 52nd Annual Symposium of IASS / 6th International Conference on Space Structures, London, September 2011. (2011):
- Talbrücke Schallermühle als Pilotprojekt. Interne Vorspannung ohne und mit nachträglichem Verbund im direkten Vergleich. In: Brückenbau, v. 1, n. 1 ( 2009), S. 53-57. (2009):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20009112 - Erstellt am
21.04.2003 - Geändert am
05.02.2016