Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Nutzwasserdamm |
---|---|
Konstruktion: |
Steinschüttdamm |
Funktion / Nutzung: |
Hochwasser-Regulierungsdamm |
Lage / Ort
Technische Daten
Abmessungen
Höhe | 39 m | |
Stauvolumen | 3 000 000 m³ | |
Volumen des Absperrbauwerkes | 320 000 m³ | |
Bewässerte Fläche | 260 ha |
Auszug aus der Wikipedia
Die Sille-Talsperre (türkisch Sille Barajı) liegt am Sille Çayı 4 km westlich der Provinzhauptstadt Konya in der gleichnamigen türkischen Provinz.
Die Talsperre wurde in den Jahren 1953–1962 zur Bewässerung und zum Hochwasserschutz errichtet. Der Steinschüttdamm hat eine Höhe von 39 m über Talsohle und besitzt ein Volumen von 320.000 m³. Der zugehörige Stausee bedeckt bei Normalstau eine Fläche von 28 ha und verfügt über einen Speicherraum von 2,16 Mio. m³. Die Talsperre dient der Bewässerung einer Fläche von 220 ha.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Sille-Talsperre" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20026835 - Veröffentlicht am:
21.02.2007 - Geändert am:
23.12.2015