Anzeige
Hochwasserschutzanlagen: Berichte
- Bauwerke
- Stauanlagen
- Stauanlagen nach Nutzung
- Hochwasserschutzanlagen
Anwendungsberichte / Fallstudien
Für "Hochwasserschutzanlagen" sind folgende Anwendungsberichte und Fallstudien verfügbar:
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/baakenhafen_1_02tj_rgb_web.jpg)
Hamburger Niederhafen erhält Hochwasserschutzanlage
Der Niederhafen verfügt über die bekannteste Hafenpromenade in Hamburg: Sie verbindet die St. Pauli Landungsbrücken mit der historischen Speicherst ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011159/010_bild1_natur.jpg)
Mobiler schneller Hochwasserschutz – dynamische Antwort auf dynamische Herausforderungen
Hochwasser ist eine immer wiederkehrende und durch Klimaveränderung wachsende Gefahr. Anwohner, Firmen und Städte in gefährdeten Gebieten fordern ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011667/subfolder_dernoton/dernoton_1.jpg)
Ökologischer Schutz vor Hochwasserschäden
Immobilienbesitzer müssen für Schäden durch steigendes Grundwasser selbst haften. Nur professionelle Abdichtungen können Sicherheit schaffen. < ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011647/22771_bild1.jpg)
Hochwasserschutz Weltenburg
Weltenburg ist ein Ortsteil von Kelheim. Es liegt unmittelbar vor dem Weltenburger Donaudurchbruch in Höhe Fl.- km 2420,6 an der rechten Donausei ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011159/aquafence_subfolder/aquafence_bild1.jpg)
Aufklappbare Hochwasserschutzwände
Die Fa. AquaFence mit Sitz in Düsseldorf bietet effektive und flexible Lösungen zum Hochwasserschutz mit erprobten und patentierten Tech ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011626/acquaalta_bild1.jpg)
Schlauchsystem - Hochwasserschutz mit der kürzesten Montagezeit
Die Erfahrungen aus den Hochwasserereignissen der letzten Jahren haben gezeigt, dass nebst infrastrukturellen Maßnahmen ein großer Bedarf an mobi ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011627/floodbag_bild1.jpg)
Floodbag®: mobiles Hochwasserschutzsystem
Das moderne, hochflexible, mobile und modulare Hochwasserschutzsystem Floodbag – eine neue, ökologisch sinnvolle, logistisch einfache und sichere ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011619/husemannhuecking_bild1.jpg)
Wirkungsvoller Gebäudeschutz – vor Hochwasser, Vandalismus und Naturkatastrophen
Immer öfter bringen ergiebige Regenfälle die Pufferfunktion von Talsperren und natürlichen Auslaufgebieten ins Wanken. Selbst kleine Bäche verwan ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f005967/schulze_bild1.jpg)
Erstmaliger Einsatz der Steckträgerbauweise im Hochwasserschutz am Rhein im Rahmen der Landesgartenschau Leverkusen 2005
Mit einem etwa 300 m langen Lückenschluss zwischen der Deponie Dhünnaue Süd und dem Werksgelände der Bayer AG wird zur Zeit der Hochwasserschutz ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011621/tepro_bild1.jpg)
Glasfaserverstärkte Kunststoffprofile für den Hochwasserschutz
Die umweltgerechten Trimax-Profile gelten als Alternative zu den in Bezug auf Qualität und Haltbarkeit weiter abnehmenden Tropen- und imprägniert ... mehr