Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1960 |
---|---|
Status: | abgerissen (2012) |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Abgespannter Stahlfachwerkmast mit dreieckigem Querschnitt |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Mittelwellensender |
Baustoff: |
Stahlturm oder -mast |
Lage / Ort
Lage: |
Putbus, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
---|---|
Koordinaten: | 54° 21' 36" N 13° 29' 14" E |
Technische Daten
Abmessungen
Höhe | 51 m |
Baustoffe
Fachwerkträger |
Stahl
|
---|
Bemerkungen
Sendemast diente zu DDR-Zeiten zur Verbreitung des Programms der «Ferienwelle» auf 729 kHz und heute zur Verbreitung des «Deutschlandfunks» auf der gleichen Frequenz im DRM-Modus
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20041633 - Veröffentlicht am:
25.12.2008 - Geändert am:
16.08.2019