Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1934 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
S-Bahn-Netz |
---|
Lage / Ort
km | Name |
Technische Daten
Abmessungen
Anzahl Bahnhöfe | 70 | |
Gesamtstreckenlänge | 144.368 km | |
Spurweite | 1 435 mm | |
Anzahl der Linien | 4 |
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Elektrische Nutzbremsung bei der Hamburger Stadtbahn. In: Schweizerische Bauzeitung (1947-1978), v. 76, n. 51 (20 Dezember 1958). (1958):
- Hausunterfahrung Behnstrasse für die Hamburger City-S-Bahn. In: Bautechnik, v. 55, n. 11 (November 1978), S. 385-388. (1978):
- Messungen an einem schildvorgetriebenem Tunnel der City-S-Bahn Hamburg. In: Bautechnik, v. 55, n. 9 (September 1978), S. 290-294, 350-357. (1978):
- Neue Eisenbahnbrücke am Bahnhof Hamburg-Dammtor. In: Stahlbau, v. 82, n. 2 (Februar 2013), S. 134-141. (2013):
- S-Bahntunnel Hamburg im Vorpressverfahren. In: Schweizerische Bauzeitung (1947-1978), v. 93, n. 26 (26 Juni 1975).
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20090436 - Veröffentlicht am:
04.02.2025 - Geändert am:
04.02.2025