Allgemeine Informationen
Name in Landessprache: | Mackinac Bridge |
---|---|
Baubeginn: | 7. Mai 1954 |
Fertigstellung: | 1. November 1957 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Hängebrücke |
---|---|
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer |
Bauteile: |
Structurae Plus Structurae Plus |
Funktion / Nutzung: |
Autobahnbrücke |
Baustoff: |
Stahlbrücke Structurae Plus Structurae Plus |
Preise und Auszeichnungen
2010 |
für angemeldete Nutzer |
---|---|
1958 |
Preisträger
für angemeldete Nutzer |
Lage / Ort
Lage: |
Mackinaw City, Emmet County, Michigan, USA |
---|---|
Überquert: |
|
Teil von: | |
Koordinaten: | 45° 50' 49.01" N 84° 43' 24.65" W |
Koordinaten: | 45° 47' 10.91" N 84° 43' 56.67" W |
Technische Daten
Abmessungen
größte Stützweite | 1 158 m | |
Gesamtlänge | 2 626 m | |
Gesamtlänge | 8 038 m | |
Turmhöhe | 168 m | |
Fahrbahntafel | Überbauhöhe | 11.60 m |
Überbaubreite | 20.9 m |
Massen
Baustahl | 55 000 t |
Baustoffe
Seile |
Stahl
|
---|---|
Pylone |
Stahl
|
Brückenfachwerk |
Stahl
|
Beteiligte
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- L'aérodynamique des ponts suspendus. Application au pont du Mackinac, pont suspendu de plus de 5 km de longueur, dont 1158 m entre pylones. In: La Technique des Travaux, v. 37, n. 1-2 (Januar 1961), S. 52-64. (1961):
- L'art de l'ingénieur. constructeur, entrepeneur, inventeur. Éditions du Centre Georges Pompidou, Paris (Frankreich), S. 271-272. (1997):
- Bridges. A History of the World's Most Spectacular Spans. 2. Ausgabe, Black Dog & Leventhal, New York (USA), ISBN 978-0316507943, S. 88-89. (2017):
- Bridges. A history of the world's most famous and important spans. Black Dog & Leventhal, New York (USA), S. 88-89. (1997):
- Bridges. Macmillan Publishing Company, New York (USA), S. 108-109. (1993):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20000141 - Veröffentlicht am:
16.04.1999 - Geändert am:
22.03.2022