Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1859 |
---|---|
Status: | abgerissen (1970) |
Bauweise / Bautyp
Baustoff: |
Eisenbrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Eisenbahnbrücke |
Konstruktion: |
Verstärkung: Stabbogenbrücke (Langerscher Balken) ursprüngliche Konfiguration: Gitterträgerbrücke |
Lage / Ort
Lage: |
Weesen, Sankt Gallen, Schweiz Ziegelbrücke, Niederurnen, Glarus, Schweiz |
---|---|
Überquert: |
|
Koordinaten: | 47° 7' 54.01" N 9° 5' 35.62" E |
Technische Daten
Abmessungen
Stützweite | 49 m | |
Bau | ||
---|---|---|
Gleisanzahl | 2 | |
Verstärkung | ||
Gleisanzahl | 1 |
Baustoffe
Bögen |
Stahl
|
---|---|
Fachwerkträger |
Eisen
|
Chronologie
1896 | Die Brücke wird mit Stabbögen an beiden Seiten verstärkt. |
---|
Beteiligte
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Die Brücken der SBB im Raume Ziegelbrücke-Weesen. In: Schweizerische Bauzeitung (1947-1978), v. 89, n. 41 (14 Oktober 1971), S. 1017-1030. (1971):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20021594 - Veröffentlicht am:
16.05.2006 - Geändert am:
28.05.2021